HIN Academy: Datenschutz und IT-Sicherheit im Gesundheitswesen

Im Rahmen der Digitalisierung nehmen Cyberattacken stetig zu und es ist zunehmend herausfordernd, dem Datenschutz jederzeit Rechnung zu tragen. Das Ziel der HIN Academy ist es deshalb, für den sicheren Umgang mit Gesundheitsdaten zu sensibilisieren. HIN zeigt auf, dass die › Mehr

Treffen SAGES-Fachbereich Psychiatrie, FKSP

Bei Interesse an einer Teilnahme wenden Sie sich bitte an: Psychiatrische Universitätsklinik Zürich, Marlis Baumeler, Leiterin Soziale Arbeit, Telefon 058 384 23 93, Dieses Treffen findet Online statt.

Réunion de la section Suisse romande de SAGES

La section Suisse romande se réunit en ligne. Vous êtes intéressé(e) ? N’hésitez pas à vous inscrire par e-mail auprès de .

Weiterbildungen Schemaarbeit 2026

Von Veränderungskommunikation, Schemacoaching, Schemakurzzeittherapie bis zum Aufbaukurs Jugend - die Stiftung JUGEND NETZWERK bietet unterschiedliche Weiterbildungen im 2026 an. › Flyer

2. Nationaler Alterskongress von Pro Senectute Schweiz

Kongresshaus Biel Zentralstrasse 60, Biel, Schweiz

Am 22. Januar 2026 findet der 2. Nationale Alterskongress in Biel zum Thema «Chance Demografie – Gute Praxis und Innovationen» statt. Persönlichkeiten aus Wissenschaft, Politik und Behörden treffen auf Fachpersonen der Praxis. SAGES freut sich, den Alterskongress als Fachpartner unterstützen › Mehr

2. Fachtagung Soziale Arbeit und Sucht – Wege zur Verbesserung der Lebensqualität

Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW, Hochschule für Soziale Arbeit Von Rollstrasse 10, Olten, Schweiz

Die Fachtagung findet im Rahmen des Programms Stärkung der Sozialen Dimension in der Suchthilfe statt. Sie widmet sich der zentralen Frage, wie Soziale Arbeit in koordinierter Zusammenarbeit mit der Suchtmedizin und Suchttherapie zur Verbesserung der Lebensqualität von suchtbetroffenen und -gefährdeten › Mehr

Treffen SAGES-Fachbereich Soziale Arbeit in der Arztpraxis

Bei Interesse an einer Teilnahme wenden Sie sich bitte an: Berner Fachhochschule, Soziale Arbeit, René Rüegg, Tel. 031 848 36 60,

6. Nationale Tagung Gesundheit & Armut: Prekäre Arbeit, prekäre Gesundheit: Wege aus neuen Formen sozialer Unsicherheit

Die 6. nationale Tagung «Gesundheit & Armut» widmet sich den Folgen neuer Arbeitsverhältnisse für die physische und psychische Gesundheit. Flexibilisierung, Digitalisierung und Globalisierung haben atypische Erwerbsformen hervorgebracht, die soziale Unsicherheit und gesundheitliche Risiken verstärken können. Die Tagung bietet Raum für › Mehr