Deutsch
Zum Internationalen Tag der Psychischen Gesundheit Verpixelte Gedanken? Mentale Gesundheit im Onlinekosmos
Haus Liebestrasse Liebestrasse 3, WinterthurDigitalität und Künstliche Intelligenz prägen unseren Alltag. Sie eröffne neue Chancen, werfen aber auch Fragen auf. Welche digitalen Helfer können meine psychische Gesundheit stärken? Was kann ich tun, wenn mich die digitalen Welten überfordern? Und wie gehen wir verantwortungsvoll mit › Mehr
Treffen SAGES-Fachgruppe Soziale Arbeit in der Palliative Care
Bei Interesse an einer Teilnahme wenden Sie sich bitte an
Treffen SAGES-Fachbereich Spital, Sektion Zürich/Schaffhausen
Bei Interesse an einer Teilnahme wenden Sie sich bitte an: Kantonsspital Winterthur, Sonja Tinner, Leiterin Sozialberatung, Tel. 052 266 21 23,
4. Nationale SAGES – Fachtagung: «Methodenvielfalt: gute Praxis weiterdenken»
Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW, Hochschule für Soziale Arbeit Von Rollstrasse 10, Olten, SchweizAm Mittwoch, 12. November 2025 findet an der FHNW in Olten die 4. Nationale SAGES-Fachtagung statt. Die Fachtagung, welche zweisprachig abgehalten wird (d/f), bietet Fachpersonen der gesundheitsbezogenen Sozialen Arbeit eine Plattform zum Erfahrungsaustausch und die Möglichkeit, innovative Ansätze zu erkunden. › Mehr
Jahrestreffen SAGES-Fachgruppe Pädiatrie
Das Treffen findet in diesem Jahr im Universitäts-Kinderspital beider Basel (UKBB) statt. Bei Interesse an einer Teilnahme wenden Sie sich bitte an: Universitäts-Kinderspital Zürich, Melanie Baran, Leiterin Sozialberatung, Tel. 044 266 74 74,
Treffen SAGES-Fachbereich Psychiatrie, FKSP
Bei Interesse an einer Teilnahme wenden Sie sich bitte an: Psychiatrische Universitätsklinik Zürich, Marlis Baumeler, Leiterin Soziale Arbeit, Telefon 058 384 23 93, Dieses Treffen findet Online statt.
2. Nationaler Alterskongress von Pro Senectute Schweiz
Kongresshaus Biel Zentralstrasse 60, Biel, SchweizAm 22. Januar 2026 findet der 2. Nationale Alterskongress in Biel zum Thema «Chance Demografie – Gute Praxis und Innovationen» statt. Persönlichkeiten aus Wissenschaft, Politik und Behörden treffen auf Fachpersonen der Praxis. SAGES freut sich, den Alterskongress als Fachpartner unterstützen › Mehr
2. Fachtagung Soziale Arbeit und Sucht – Wege zur Verbesserung der Lebensqualität
Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW, Hochschule für Soziale Arbeit Von Rollstrasse 10, Olten, SchweizDie Fachtagung findet im Rahmen des Programms Stärkung der Sozialen Dimension in der Suchthilfe statt. Sie widmet sich der zentralen Frage, wie Soziale Arbeit in koordinierter Zusammenarbeit mit der Suchtmedizin und Suchttherapie zur Verbesserung der Lebensqualität von suchtbetroffenen und -gefährdeten › Mehr
Treffen SAGES-Fachbereich Soziale Arbeit in der Arztpraxis
Bei Interesse an einer Teilnahme wenden Sie sich bitte an: Berner Fachhochschule, Soziale Arbeit, René Rüegg, Tel. 031 848 36 60,
Save the Date: Ditte Tagung «Interprofessionelle Alterspsychiatrie in der Praxis»
Berner Fachhochschule Gesundheit Schwarztorstrasse 48, Bern, SchweizDie Universitätsklinik für Alterspsychiatrie und Psychotherapie und Psychotherapie und die Berner Fachhochschule Bern organisieren gemeinsam die dritte Tagung «Interprofessionelle Alterspsychiatrie in der Praxis». › Flyer
6. Nationale Tagung Gesundheit & Armut: Prekäre Arbeit, prekäre Gesundheit: Wege aus neuen Formen sozialer Unsicherheit
Die 6. nationale Tagung «Gesundheit & Armut» widmet sich den Folgen neuer Arbeitsverhältnisse für die physische und psychische Gesundheit. Flexibilisierung, Digitalisierung und Globalisierung haben atypische Erwerbsformen hervorgebracht, die soziale Unsicherheit und gesundheitliche Risiken verstärken können. Die Tagung bietet Raum für › Mehr