Bruno Keel
Actuellement seulement en allemand
Geboren 1954, wohnhaft in Gerlafingen
Ausbildungen
- 2004-2006: Master in Berlin: Soziale Arbeit als Menschenrechtsprofession
- 1974-1980: Diplom und Lizentiat in Sozialer Arbeit Universität Fribourg
Beruflicher Werdegang und Tätigkeiten
- Im Ruhestand
- Seit 1998: Leiter Sozialdienst Spital Emmental in Burgdorf
- Seit 2004: Mitglied der Kommission Internationales, AvenirSocial
- Seit 2007: Leiter der Kampagne Pro Sozialcharta, AvenirSocial
- Seit 2014: Lehrbeauftragter an der Fachhochschule Bern: Modul Geschichte Sozialer Arbeit im Gesundheitswesen
- 1994-2010: Vorstand Schweizerischer Fachverband Sozialdienst in Spitälern (2000-2004 als Präsident
- 2004-2008: Delegierter der International Federation of Social Workers (IFSW), Europarat in Strassburg
Aktuelle Arbeitsfelder
- Klinische Sozialarbeit
- Soziale Menschenrechte inkl. Recht auf Gesundheit
- Delegierter von AvenirSocial bei Menschenrechtsdialog zwischen Direktion für Völkerrecht und Zivilgesellschaft
Über die Soziale Arbeit im Gesundheitswesen
«Bei Patientinnen und Patienten mit einer zusätzlichen sozialen Problematik sind nachhaltige Behandlungserfolge nur in enger Kooperation zwischen Medizin und Sozialer Arbeit zu erzielen.»