Cannabis, Wodka, Pillen und Gamen – der Griff nach psychoaktiven Substanzen und der zuweilen exzessive Konsum digitaler Medien gehört für viele junge Menschen zum Erwachsenwerden. Studien zeigen die unverändert hohe [...]
Bei Interesse an einer Teilnahme wenden Sie sich bitte an: Psychiatrische Universitätsklinik Zürich, Marlis Baumeler, Leiterin Soziale Arbeit, Telefon 058 384 23 93,
Case Management hat sich als effektive Methode erwiesen, um in solchen komplexen Situationen zu agieren. Es ermöglicht eine strukturierte und koordinierte Unterstützung, die individuell angepasst ist und auf gemeinsam festgelegte [...]
Im Bereich der psychosozialen Versorgung gehört der Fachkräftemangel mittlerweile zu einer der größten Herausforderungen. Organisationen und Fachkräfte sehen sich auf der einen Seite mit den Folgen des demografischen Wandels und [...]
La 8e assemblée générale de SAGES aura lieu mercredi, 07 mai 2025. La rencontre aura lieu à la FHNW à Olten. Aussi cette année, nous offrons la possibilité de participer [...]
Bei Interesse an einer Teilnahme wenden Sie sich bitte an: Psychiatrische Universitätsklinik Zürich, Marlis Baumeler, Leiterin Soziale Arbeit, Telefon 058 384 23 93,
Der Treffpunk ist aus dem Programm «Stärkung der Sozialen Arbeit in der interdisziplinären Suchthilfe und -prävention» entstanden – ein Kooperationsprojekt zwischen der Hochschule für Soziale Arbeit FHNW, AvenirSocial – Berufsverband [...]
mercredi, 17. septembre 2025 – vendredi, 19. septembre 2025
Unter dem Tagungsthema Teilhabe und Ko-Kreation lädt die Deutsche Gesellschaft für Sozialmedizin und Prävention herzlich zur Jahrestagung 2025 ein. In einer Zeit zunehmender sozialer, gesundheitlicher und gesellschaftlicher Herausforderungen gewinnen inklusive und partizipative [...]
Nous avons le plaisir de vous inviter au 4ᵉ congrès national de SAGES qui aura lieu le 12 novembre 2025. Sous le thème « Travail social en lien avec la [...]
Das Treffen findet in diesem Jahr im Universitäts-Kinderspital beider Basel (UKBB) statt. Bei Interesse an einer Teilnahme wenden Sie sich bitte an: Universitäts-Kinderspital Zürich, Melanie Baran, Leiterin Sozialberatung, Tel. 044 [...]
Bei Interesse an einer Teilnahme wenden Sie sich bitte an: Psychiatrische Universitätsklinik Zürich, Marlis Baumeler, Leiterin Soziale Arbeit, Telefon 058 384 23 93,