Am 7. Mai 2025 fand die 8. SAGES-Mitgliederversammlung in einem hybriden Format an der FHNW in Olten statt.

Neben einem kleinen Rückblick durch die SAGES-Geschäftsführung konnte den Mitgliedern eine positive Jahresrechnung 2024 vorgelegt werden.
Annalotte Wurst von der Integrierten Psychiatrie Winterthur, welche seit der SAGES-Gründung im Vorstand engagiert war, wurde in Abwesenheit aus dem SAGES-Vorstand verabschiedet und ihre Unterstützung verdankt. Die restlichen Mitglieder des Gesamtvorstands wurden für zwei weitere Jahre im Amt bestätigt.
Innerhalb des Präsidiums wird es nach der Mitgliederversammlung 2026 zu einer Änderung kommen. Der langjährige SAGES-Co-Präsident, Tom Friedli, welcher bereits den Vorgängerfachverband SFSS präsidiert und geprägt hat, wird sein präsidiales Amt bei SAGES nach der nächsten Mitgliederversammlung abgeben. Er wurde deshalb (nur) für ein weiteres Jahr ins Co-Präsidium gewählt. Therese Straubhaar, SAGES-Co-Präsidentin, wurde dagegen für zwei weitere Jahre im Amt bestätigt.
Im zweiten Teil der Mitgliederversammlung wurde durch Vertreter:innen der Arbeitsgruppen über den Stand der Arbeiten innerhalb der neuen SAGES-Verbandsstruktur sowie des Leitbilds für gesundheitsbezogene Soziale Arbeit berichtet.
Abgerundet wurde die Mitgliederversammlung durch einen Apéro riche und spannende Gespräche der Teilnehmer:innen.
Die Mitgliederversammlung zeigte einmal mehr die aktive Beteiligung der Mitglieder und die strategische Weiterentwicklung des Fachverbands auf. Die Diskussionen und Entscheidungen setzen wichtige Weichen für die Zukunft von SAGES. SAGES bedankt sich an dieser Stelle bei seinen Mitgliedern für das Vertrauen und die Treue zum Fachverband.