Deutschsprachige Veranstaltungen
Im Rahmen der Digitalisierung nehmen Cyberattacken stetig zu und es ist zunehmend herausfordernd, dem Datenschutz jederzeit Rechnung zu tragen. Das Ziel der HIN Academy ist es deshalb, für den sicheren › Mehr
Im Fokus der Tagung stehen wissenschaftliche Fakten, gesundheits- und sozialpolitische Zusammenhänge sowie Erfahrungen und Initiativen von Betroffenen(-gruppen) und von Fachpersonen aus der Praxis. Im Zentrum steht dabei die zweidimensionale Frage, › Mehr
Mit der Tagung wird auch der 20. Geburtstag der Kooperation der Hochschule Coburg mit der Alice Salomon Hochschule im gemeinsamen berufsbegleitenden Masterstudiengang «Soziale Arbeit: Klinische Sozialarbeit» gefeiert. Menschsein heißt mit › Mehr
Die Veranstaltung wird vom Bundesamt für Gesundheit BAG und dem Bundesamt für Sozialversicherungen BSV gemeinsam organisiert und soll die Stakeholder beider Communities - Gesundheit und Soziales - zusammenbringen, um den › Mehr
Innerhalb der Klinischen Sozialarbeit wird Soziale Diagnostik bereits seit über zwei Jahrzehnten vorangetrieben und ist wichtiger Bestandteil in der Vermittlung klinisch sozialarbeiterischer Kompetenzen der Masterstudiengänge. Das ECCSW als Unterstützungsressource vor › Mehr
Die Schwangerschaft und die ersten Lebensjahre sind für die lebensgeschichtliche Entwicklung eines Menschen von zentraler Bedeutung. Psychosoziale Mehrfachbelastung im familiären Umfeld können diese Entwicklung nachhaltig beeinträchtigen. Entsprechend wichtig ist es, › Mehr
Geistige, körperliche und soziale Mobilität bestimmen in hohem Masse unsere Lebensqualität. Wie kann Mobilität im Alter erhalten und gefördert werden? Diese Frage wird aus verschiedenen Blickwinkeln beleuchtet – ganz im › Mehr
Am 20. September 2023 feiert das Netzwerk Case Management den 20. Jubiläums-Kongress im KKL Luzern und nimmt dies zum Anlass, Resümee zu ziehen und vorauszuschauen: Ist das Case Management fit › Mehr
Wie wird Sucht aus der Perspektive der Sozialen Arbeit verstanden und thematisiert? Wie kann die soziale Dimension von Sucht systematisch erfasst werden? Mittels welchen Werten legitimiert die Soziale Arbeit die › Mehr
Im Gesundheitswesen und in der Politik besteht weitgehend ein Konsens, dass die Versorgungspartner besser vernetzt und deren Leistungen koordiniert werden müssen, damit die Versorgungsqualität für die Klient:innen über die gesamte › Mehr
Das Treffen findet in diesem Jahr im Kinderspital St. Gallen statt. Genauere Infos zum Programm folgen in den kommenden Wochen. Bei Interesse an einer Teilnahme wenden Sie sich bitte an: › Mehr