Lehrgänge CAS, DAS und MAS in Psychoonkologie

Die Krebsliga Schweiz bietet das (CAS) in Grundlagen der Psychoonkologie im Anschluss das (DAS) in Psychoonkologischer Beratung und den (MAS) in Psychoonkologie an. Anmeldungen sind ab sofort für das CAS möglich. Diese Weiterbildungsangebote beinhalten Wissen aus den Fachgebieten Psychologie, Medizin, [...]

Claire & George Stiftung

Individuelle Ferien in allen Lebensphasen möglich machen Claire & George Stiftung vermittelt individuelle Ferien in barrierefreien Hotels der Schweiz mit Spitex- oder weiteren Unterstützungs- oder Entlastungsservices nach Bedarf. Für Gäste mit Behinderungen oder altersbedingten Einschränkungen. Die Stiftung wurde im April 2013 als operative Non-Profit Stiftung [...]

Ausbildungskampagne von AvenirSocial: Letzte Chance den Appell zu unterzeichnen

Die Gesundheit ist durch biologische, psychologische und soziale Faktoren bestimmt. Wenn die Gesundheit eingeschränkt ist, braucht es in komplexen Fällen interprofessionelle Interventionen. Für eine erfolgreiche, effektive und effiziente Versorgung ist das Gesundheitswesen daher auf gut ausgebildete Fachpersonen der Sozialen Arbeit [...]

5. Nationale Konferenz Gesundheit2020

Am 29.01.2018 fand die 5. Nationale Konferenz Gesundheit2020 statt, an welcher unsere Co-Präsidentin, Lisa Aeberhard, teilnahm. › Medienmitteilung des BAG zur Konferenz Gerne machen wir Sie auf die an der Konferenz vom BAG ausgelegte Broschüre zur Koordinierten Versorgung "Spitalaustritt - planen und [...]

Seminarbroschüre Krebsliga 2018

Gerne macht sages auf die Seminarbroschüre 2018 der Krebsliga aufmerksam. Die Angebote richten sich an krebsbetroffene Menschen und deren Angehörige. › Broschüre

Intervention von sages beim Luzerner Kantonsspital

Zusammen mit AvenirSocial und dem VPOD engagiert sich sages für ein nachhaltiges und fachlich fundiertes Austrittsmanagement durch diplomierte SozialarbeiterInnen im Luzerner Kantonsspital. Gegen die Umstrukturierungsmassnahmen Spitals wurde interveniert. › Bericht der Luzerner Zeitung.

Bericht DVSG-Bundeskongress 2017

Am 19. und 20. Oktober hat im Kongresspalais Kassel der diesjährige Bundeskongress der Deutschen Vereinigung für Soziale Arbeit im Gesundheitswesen (DVSG) zum Thema „Soziale Arbeit im Gesundheitswesen: Teilhabe sozial denken und gestalten“ stattgefunden. Die DVSG schreibt zur Themenwahl: „In [...]

2. Forumsveranstaltung der Plattform Palliative Care des BAG

Als Vorstandsmitglied vom Fachverband Soziale Arbeit im Gesundheitswesen nimmt Piero Catani an den Veranstaltungen des Forums "Plattform Palliative Care" des BAG teil. Die letzte Veranstaltung fand am 10.11.2017 statt. › PPC Umsetzungskonzept › Umsetzung - Fokus 2017/2018: Optimale Nachversorgung ausserhalb des Akutspitals. › Grundlagenpapier [...]

Mitgliederrabatt für 8. Fachtagung Klinische Sozialarbeit

Wir möchten gerne auf eine Fachtagung im Juni 2018 aufmerksam machen, an der sages-Mitglieder zu einem deutlich reduzierten Preis teilnehmen können. Es handelt sich um die „Fachtagung Klinische Sozialarbeit“, die verschiedene Themen der Sozialen Arbeit im Gesundheitswesen im Fokus hat. [...]

Spitalaustritt planen und koordinieren

sages hat an den Workshops des BAG zum Thema Versorgung von multimorbiden hochbetagten Patienten mitgewirkt. Der Bericht liefert Ideen und konkrete Instrumente, wie der Spitalaustritt von gebrechlichen und mehrfach kranken Patientinnen und Patienten gemäss den jeweiligen Kompetenzen und Möglichkeiten [...]

Fachverband Soziale Arbeit im Gesundheitswesen in Olten gegründet

An der Fachhochschule in Olten fand kürzlich die Gründungsversammlung eines neuen nationalen Verbandes statt: Schweizerischer Fachverband Soziale Arbeit im Gesundheitswesen, kurz sages. Er vereint Fachleute und Organisationen aus den verschiedenen Feldern der gesundheitlichen Versorgung: Soziale Arbeit in Spitälern der Akut- [...]

Go to Top