Événements en langue allemande

Digitalität und Künstliche Intelligenz prägen unseren Alltag. Sie eröffne neue Chancen, werfen aber auch Fragen auf. Welche digitalen Helfer können meine psychische Gesundheit stärken? Was kann ich tun, wenn mich [...]

Si vous souhaitez participer, veuillez vous adresser à

Bei Interesse an einer Teilnahme wenden Sie sich bitte an: Kantonsspital Winterthur, Sonja Tinner, Leiterin Sozialberatung, Tel. 052 266 21 23,

Le mercredi 12 novembre 2025, le 4e congrès national de SAGES aura lieu à la FHNW à Olten. Le congrès, qui se déroulera en deux langues (d/f), propose aux professionnel·les [...]

Jahrestreffen SAGES-Fachgruppe Pädiatrie

jeudi, 13. novembre 2025, 9:0016:00

Das Treffen findet in diesem Jahr im Universitäts-Kinderspital beider Basel (UKBB) statt. Bei Interesse an einer Teilnahme wenden Sie sich bitte an: Universitäts-Kinderspital Zürich, Melanie Baran, Leiterin Sozialberatung, Tel. 044 [...]

Treffen SAGES-Fachbereich Psychiatrie, FKSP

mercredi, 26. novembre 2025, 15:0016:30

Bei Interesse an einer Teilnahme wenden Sie sich bitte an: Psychiatrische Universitätsklinik Zürich, Marlis Baumeler, Leiterin Soziale Arbeit, Telefon 058 384 23 93,

Le 22 janvier 2026 se tiendra à Bienne le 2e Congrès national Focus Vieillesse, sur le thème « La démographie, une chance – Bonnes pratiques et innovation». Des personnalités du [...]

Die Fachtagung findet im Rahmen des Programms Stärkung der Sozialen Dimension in der Suchthilfe statt. Sie widmet sich der zentralen Frage, wie Soziale Arbeit in koordinierter Zusammenarbeit mit der Suchtmedizin [...]

Treffen SAGES-Fachbereich Soziale Arbeit in der Arztpraxis

mercredi, 11. mars 2026, 13:3015:30

Bei Interesse an einer Teilnahme wenden Sie sich bitte an: Berner Fachhochschule, Soziale Arbeit, René Rüegg, Tel. 031 848 36 60,

Die Universitätsklinik für Alterspsychiatrie und Psychotherapie und Psychotherapie und die Berner Fachhochschule Bern organisieren gemeinsam die dritte Tagung «Interprofessionelle Alterspsychiatrie in der Praxis». › Flyer

Le 6e congrès national « Santé & pauvreté » se penche sur les conséquences des nouvelles relations de travail sur la santé physique et psychique. La flexibilisation, la numérisation et [...]